
Weinstädter Erklärung
Für den Erhalt des Weinbaus und der Kulturlandschaft – Wengerter aus dem Rems-Murr-Kreis positionieren sich mit der „Weinstädter Erklärung“ klar gegen die EU-Pläne zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln
Pressemitteilungen
Für den Erhalt des Weinbaus und der Kulturlandschaft – Wengerter aus dem Rems-Murr-Kreis positionieren sich mit der „Weinstädter Erklärung“ klar gegen die EU-Pläne zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln
Das Land stellt einen hohen zweistelligen Millionenbetrag für die Kommunen bereit, um sie beim Bau von Unterkünften für Flüchtlinge finanziell zu unterstützen.
Der Übergang von der Schule zur Ausbildung ist ein ungemein wichtiger Schritt im Leben der Jugendlichen. Ein vom Land seit vielen Jahren gefördertes Erfolgsmodell ist dabei der Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual an beruflichen Schulen. Wir freuen uns daher sehr, dass AVdual an unsere sieben Berufsschulen im Rems-Murr-Kreis mit insgesamt 319.500 Euro vom Land gefördert wird.
Christian Gehring, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Schorndorf, lädt am Mittwoch, 7. September 2022 alle jungen Erwachsenen zum persönlichen Kennenlernen in privater Atmosphäre ein. Unter dem Motto „Meet your Abgeordneten“ können Interessierte Christian Gehring zum Smalltalk ab 19 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in der Gmünder Straße 65 in Schorndorf antreffen.
Die Landtagsabgeordneten Christian Gehring (CDU), Petra Häffner (GRÜNE) und Staatssekretär Siegfried Lorek (CDU) begrüßten heute (11. August 2022) die Förderung von sechs Kommunen im Rems-Murr-Kreis mit Mitteln in Höhe von über 3,3 Millionen Euro aus dem Ausgleichsstock des Regierungspräsidiums Stuttgart.
Der Rems-Murr-Kreis erhält vom Land über 1,2 Millionen Euro für die Stärkung der Feuerwehren. Hiervon bekommt Alfdorf 63.510 Euro, Backnang 42.500 Euro, Großerlach 4.800 Euro, Kaisersbach 3.600 Euro, Kirchberg a. d. Murr 22.910 Euro, Leutenbach 96.000 Euro, Murrhardt 19.140 Euro, Remshalden 102.240 Euro, Schorndorf 20.500 Euro, Schwaikheim 96.000 Euro, Waiblingen 81.900 Euro, Weissach im Tal 458.980 Euro und Welzheim 99.000 Euro.
Die Landtagsabgeordneten Christian Gehring, Staatssekretär Siegfried Lorek (CDU) und Ralf Nentwich (GRÜNE) gaben heute (29. Juli 2022) bekannt, welche Gemeinden im Rems-Murr-Kreis eine unterjährige Förderung im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz erhalten werden.
Die Landtagsabgeordneten Christian Gehring und Staatssekretär Siegfried Lorek (CDU), Petra Häffner, Ralf Nentwich und Swantje Sperling (GRÜNE) begrüßen die Förderung von sechs kommunalen Sportstätten im Rems-Murr-Kreis durch das Land. Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Solidarpakts Sport im Jahr 2022 insgesamt 103 kommunale Sportstättenbauprojekte mit rund 18 Millionen Euro.
„Wenn ein Paar nicht mehr Mitglied einer Landeskirche ist, darf man natürlich kontrovers darüber diskutieren, ob es richtig ist, dass man ein Kirchengebäude nutzen darf. Denn viele Kirchensteuer-zahler fragen sich, welche Vorteile man überhaupt hat, wenn man nicht zu den regelmäßigen Gottes-dienstbesuchern zählt, aber die Kirche unterstützen möchte, und gerne Kommunion/Konfirmation, Taufen und Hochzeiten unter Gottes Segen feiern möchte.
Der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schorndorf Christian Gehring bietet am 20. Mai 2022 eine Telefonsprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Er ist von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 07181 / 2693 090 erreichbar und freut sich auf den Austausch.